Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Erfahren Sie, wie wir Ihre personenbezogenen Daten bei clarivoluxara sammeln, verwenden und schützen.

1. Verantwortlicher und Kontakt

clarivoluxara ist verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung. Unser Unternehmen hat seinen Sitz in Deutschland und unterliegt den deutschen Datenschutzbestimmungen sowie der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Kontaktdaten:
clarivoluxara
Langer Garten 19
31137 Hildesheim
Deutschland
Telefon: +49 9563 726040
E-Mail: info@clarivoluxara.com

2. Arten der verarbeiteten Daten

Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen unsere Finanzdienstleistungen und kosteneffektiven Lösungen anzubieten. Die Art der Daten, die wir sammeln, hängt von der Art Ihrer Interaktion mit unseren Diensten ab.

Kontaktdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postadresse
Finanzielle Informationen: Einkommen, Ausgaben, Kreditwürdigkeit, Anlageziele
Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Informationen, Geräte-IDs
Nutzungsdaten: Webseitenbesuche, Klickverhalten, Verweildauer
Identifikationsdaten: Ausweisnummer, Geburtsdatum (bei Kontoeröffnung)

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für legitime Geschäftszwecke und zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen verarbeitet. Wir nutzen Ihre Daten niemals für unerlaubte Zwecke oder geben sie ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weiter.

Hauptzwecke der Verarbeitung:

Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen und Beratung
Vertragserfüllung und Kundenbetreuung
Compliance und rechtliche Verpflichtungen
Verbesserung unserer Dienstleistungen und Webseite
Marketing und Kommunikation (nur mit Einwilligung)
Betrugsbekämpfung und Sicherheit

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Jede Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Basis einer rechtmäßigen Grundlage gemäß Art. 6 DSGVO. Wir stellen sicher, dass für jede Verarbeitungsaktivität eine angemessene Rechtsgrundlage vorliegt.

Verarbeitungszweck Rechtsgrundlage
Vertragserfüllung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Rechtliche Verpflichtungen Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO
Berechtigte Interessen Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Einwilligung Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

5. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden. Nach Ablauf der Speicherfrist werden die Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.

Allgemeine Speicherfristen: Vertragsdaten werden für die Dauer des Vertragsverhältnisses plus 10 Jahre gespeichert. Marketingdaten werden bis zum Widerruf der Einwilligung oder maximal 3 Jahre gespeichert.

6. Ihre Rechte

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber unserem Unternehmen geltend machen.

Ihre Rechte im Überblick:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten verlangen
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen
Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können Ihre Daten in strukturierter Form erhalten
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung widersprechen

Ausübung Ihrer Rechte:

Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte schriftlich unter info@clarivoluxara.com oder per Post an unsere Geschäftsadresse. Wir werden Ihr Anliegen innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.

7. Datensicherheit

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist für uns von höchster Priorität. Wir implementieren umfassende technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen:

SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
Zugangskontrolle und Berechtigungsmanagement
Verschlüsselung gespeicherter Daten
Regelmäßige Mitarbeiterschulungen zum Datenschutz
Incident-Response-Verfahren für Datenschutzvorfälle

8. Weitergabe von Daten

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in den folgenden Fällen an Dritte weiter: bei Ihrer ausdrücklichen Einwilligung, zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen, aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen oder zum Schutz unserer berechtigten Interessen.

Kategorien von Empfängern:

IT-Dienstleister und Cloud-Provider (mit Auftragsverarbeitungsverträgen)
Finanzdienstleister und Banken (für Transaktionsabwicklung)
Behörden und Aufsichtsbehörden (bei rechtlichen Verpflichtungen)
Rechtsanwälte und Steuerberater (für Beratungsleistungen)
Prüfungsgesellschaften (für Compliance-Zwecke)

9. Internationale Datenübertragungen

Sollten wir Ihre Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union übertragen, geschieht dies nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen. Wir stellen sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen getroffen werden, um Ihre Daten zu schützen.

Bei Datenübertragungen in Drittländer verwenden wir EU-Standardvertragsklauseln oder arbeiten nur mit Ländern zusammen, die von der EU-Kommission als angemessen eingestuft wurden.

10. Automatisierte Entscheidungsfindung

In bestimmten Fällen nutzen wir automatisierte Verfahren für Entscheidungen, die rechtliche Wirkungen für Sie haben können. Dies betrifft hauptsächlich Kreditprüfungen und Risikobewertungen im Rahmen unserer Finanzdienstleistungen.

Sie haben das Recht, nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden. Sie können eine menschliche Überprüfung der Entscheidung verlangen und Ihre Ansichten darlegen.

11. Cookies und Tracking

Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und uns helfen, die Webseite zu verbessern.

Arten von Cookies:

Technisch notwendige Cookies: Für die grundlegende Funktionalität der Webseite
Analyse-Cookies: Zur Verbesserung der Webseite und Nutzererfahrung
Marketing-Cookies: Für personalisierte Werbung (nur mit Einwilligung)
Funktionale Cookies: Für erweiterte Funktionen und Personalisierung

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser ändern oder unsere Cookie-Einstellungen auf der Webseite anpassen. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Webseite beeinträchtigen kann.

Letzte Aktualisierung: Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert. Wir überprüfen und aktualisieren diese Erklärung regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht.

Fragen zum Datenschutz?

Kontaktieren Sie uns gerne bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
Telefon: +49 9563 726040
Adresse: Langer Garten 19, 31137 Hildesheim, Deutschland